Die Solisten sangen überzeugend und kamen mit den zum Teil unmenschlich langsamen Tempi bestens zurecht. Der lyrische Tenor von Juan Carlos Falcón ist mit seiner klangschönen Höhe besonders hervorzuheben.

Straubinger Rundschau - 10/2011

Denn nicht nur Marco Comin ist außergewöhnlich. Juan Carlos Falcón singt so rein und klar, sein Tenor ist eben nicht emotional aufgeladen. Selbst an chorischen Stellen ist Juan Carlos Falcóns Stimme noch eindeutig erkennbar, seine direkte Kraft kann nicht übertönt werden ...

cult-zeitung.de - 02/2014

Auch die Verpflichtung von Juan Carlos Falcón als Titus erwies sich als Volltreffer. Wie viele Prominente Tenöre haben sich nicht schon durch die fiesen Koloraturen der großen Arie gequält. Nicht so Falcón. Das ist ein echter Tenor, kein Tenörchen, er gestaltet die anspruchsvolle Partie mit einer Wohltat und einem Gefühl, die wirklich bemerkenswert sind und er hat darüber hinaus jederzeit genügend Reserven, um noch zuzulegen.

Landshuter Wochenblatt - 12/2008

... Obra desconocida de Saint-Saëns intriucada en el Romanticismo orientalizante de moda en el Paris del siglo XIX, fueron sus dos protagonistas Maria Camps y Juan Carlos Falcón, quienes dieron vida a Léna y Kornelis y a sus oníricos amores perfectos vocalmente tanto en sus intervenciones individuales - en el largo dúo en que se conviente la parte central de la opéra - como en su destacada entrega en escena, ambos actuando como si los personajes hubiesen sido escritos para ellos ...

Opera Actual - 01/2011

... aufhorchen ließen Gillian Keith ... und Juan Carlos Falcón als wohl timbrierter Slim.

Voralberger Nachrichten - 07/2007

Juan Carlos Falcón

Tenor

Bachelor in Vocal Performance at the University of Musik and Performing Arts in Munich (Germany) with Prof. Reri Grist and Prof. C.H. Ahnsjö.

Officially state-certified music teacher at the University of Music and Performing Arts in Munich.

Bachelor in Vocal Performance at the Conservatory in Palma de Mallorca (Spain) with Eulàlia Salbanyà.

Studies Solo-Piano at the Conservatory in Palma de Mallorca (Spain) with M.J. Salvá.

Masters of Music at the University of Massachussetts (Amherst/USA) with Prof. Jon Humphrey.