Denn nicht nur Marco Comin ist außergewöhnlich. Juan Carlos Falcón singt so rein und klar, sein Tenor ist eben nicht emotional aufgeladen. Selbst an chorischen Stellen ist Juan Carlos Falcóns Stimme noch eindeutig erkennbar, seine direkte Kraft kann nicht übertönt werden ...

cult-zeitung.de - 02/2014

Juan Carlos Falcón (Titus) blüht vor diesem Hintergrund auf, hält seinen Tenor zwischen Weichheit und Metall wunderbar in der Balance. Seine zunächst einseitig jungenhafte Darstellung mag anfangs verwirren: Ist dieser Herrscher nun großmütig oder einfach nur leichtsinnig? Im zweiten Akt löst sich Falcón jedoch zunehmend von der Pose und gibt Titus eine Zerrissenheit, die daran erinnert, dass auch der auf dem Thron ein Mensch mit Schwächen ist.

Passauer Neue Presse - 11/2008

Wie immer mit betörend weichem Tenor Juan Carlos Falcón als Maler Cellini - in den muß man sich, auch optisch, einfach verlieben.

Der neue Merker (Wien) - 02/2007

Durchweg beglückend sind die eigentlichen Solopartien besetzt. Flexibel zwischen sachlichem Bericht, dramatischer Schilderung und andächtiger Kontemplation wechseln Doris Döllinger (Sopran) und Juan Carlos Falcón (Tenor), dies sich die Erzählerrolle teilen, aber auch in den Arien mit wundervoll lyrischem und strahlendem Timbre glänzen.

Mittelbayerische Zeitung - 11/2008

... und Neuzugang Juan Carlos Falcón (Urbino) bleibt mit außerordentlich schönem Timbre in Erinnerung ...

Passauer Neue Presse - 10/2008

Juan Carlos Falcón

Tenor

Bachelor in Vocal Performance at the University of Musik and Performing Arts in Munich (Germany) with Prof. Reri Grist and Prof. C.H. Ahnsjö.

Officially state-certified music teacher at the University of Music and Performing Arts in Munich.

Bachelor in Vocal Performance at the Conservatory in Palma de Mallorca (Spain) with Eulàlia Salbanyà.

Studies Solo-Piano at the Conservatory in Palma de Mallorca (Spain) with M.J. Salvá.

Masters of Music at the University of Massachussetts (Amherst/USA) with Prof. Jon Humphrey.