Winterreise war ein Glanzlicht ... Am Schluß stellt sich die Frage, wen man mehr bewundern sollte: Juan Carlos Falcón ..., ... wie er mit seiner hoch professionellen Stimmtechnik ohne sichtbare Anstrengung und ohne überflüssige pathetische Gesten sowohl sanfte, melancholische, als auch starke, kräftige Töne von überschwänglicher Freude hervorzauberte ... Ein tolles Konzert, sowohl in Bezug auf die gesangliche Leistung als auch auf die Begleitung am Flügel ...

Bayerische Rundschau - 02/2016

... und Neuzugang Juan Carlos Falcón (Urbino) bleibt mit außerordentlich schönem Timbre in Erinnerung ...

Passauer Neue Presse - 10/2008

Die Auswahl der Sänger schafft eine nicht nur hochkarätige Besetzung, sondern eine ästhetische Harmonie und emotionale Ausdruckskraft wie man sie selten erlebt. ... Juan Carlos Falcón überzeugt als Titus: hochdramatisch im Schmerz, expressiv zwischen Zorn und Flehen im Ton und Spiel.

Landshut aktuell - 12/2008

... aufhorchen ließen Gillian Keith ... und Juan Carlos Falcón als wohl timbrierter Slim.

Voralberger Nachrichten - 07/2007

Tenor Juan Carlos Falcón ist eine der sechs tragenden Säulen, die das Fundament des Bühnenerlebnisses bilden. Bei aller Dramatik weich und klar in hohen und mittleren Lagen verdeutlicht er Titus Machtekel und Liebessehnsucht.

Straubinger Tagblatt - 11/2008

Juan Carlos Falcón

Tenor

Bachelor in Vocal Performance at the University of Musik and Performing Arts in Munich (Germany) with Prof. Reri Grist and Prof. C.H. Ahnsjö.

Officially state-certified music teacher at the University of Music and Performing Arts in Munich.

Bachelor in Vocal Performance at the Conservatory in Palma de Mallorca (Spain) with Eulàlia Salbanyà.

Studies Solo-Piano at the Conservatory in Palma de Mallorca (Spain) with M.J. Salvá.

Masters of Music at the University of Massachussetts (Amherst/USA) with Prof. Jon Humphrey.