... aufhorchen ließen Gillian Keith ... und Juan Carlos Falcón als wohl timbrierter Slim.

Voralberger Nachrichten - 07/2007

Wie immer mit betörend weichem Tenor Juan Carlos Falcón als Maler Cellini - in den muß man sich, auch optisch, einfach verlieben.

Der neue Merker (Wien) - 02/2007

Auch die Verpflichtung von Juan Carlos Falcón als Titus erwies sich als Volltreffer. Wie viele Prominente Tenöre haben sich nicht schon durch die fiesen Koloraturen der großen Arie gequält. Nicht so Falcón. Das ist ein echter Tenor, kein Tenörchen, er gestaltet die anspruchsvolle Partie mit einer Wohltat und einem Gefühl, die wirklich bemerkenswert sind und er hat darüber hinaus jederzeit genügend Reserven, um noch zuzulegen.

Landshuter Wochenblatt - 12/2008

Das zarte Timbre in der Stimme von Juan Carlos Falcón passt hervorragend zum ehrenwerten und auch etwas schüchternen Charakter des Künstlers Armando Cellini.

Oberpfalznetz - 10/2006

Juan Carlos Falcón, mit flexiblem, schlank geführtem, höhensicherem Tenor, war ein eindrücklich berichtender Evangelist und koloraturensicherer Arieninterpret. Diese Interpretation des Weihnachtsoratoriums muß Vergleiche nicht scheuen.

Mittelbayerische Zeitung - 01/2006

Juan Carlos Falcón

Tenor

Diplom Sologesang an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München bei Prof. Reri Grist und Prof. C.H. Ahnsjö.

Staatlich geprüfter Musiklehrer an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München.

Diplom Sologesang am Konservatorium in Palma de Mallorca (Spanien) bei Eulalia Salbanya.

Diplom Solo-Klavier am Konservatorium in Palma de Mallorca (Spanien).

Masters of Music an der University of Massachussetts (Amherst/USA) bei Prof. Jon Humphrey.