Denn nicht nur Marco Comin ist außergewöhnlich. Juan Carlos Falcón singt so rein und klar, sein Tenor ist eben nicht emotional aufgeladen. Selbst an chorischen Stellen ist Juan Carlos Falcóns Stimme noch eindeutig erkennbar, seine direkte Kraft kann nicht übertönt werden ...

cult-zeitung.de - 02/2014

CANDIDE - Produktion des Staatstheaters am Gärtnerplatz München Dann sind da noch zwei Herren, die ebenfalls unbedingt positiver Erwähnung bedürfen: Einmal ist da Erwin Belakowitsch als hinreissend tuntig-eitler Maximilian und Juan Carlos Falcón in seinen Rollen als Governor / Vanderdendur / Ragotzky - was für eine beeindruckende Stimme! Und wie schön, dass der Darsteller ab der kommenden Spielzeit wohl fest im Gärtnerplatzensemble engagiert ist und wir somit häufiger in den Genuss seines Könnens kommen dürfen.

musical-reviews.de - 12/2015

Die Auswahl der Sänger schafft eine nicht nur hochkarätige Besetzung, sondern eine ästhetische Harmonie und emotionale Ausdruckskraft wie man sie selten erlebt. ... Juan Carlos Falcón überzeugt als Titus: hochdramatisch im Schmerz, expressiv zwischen Zorn und Flehen im Ton und Spiel.

Landshut aktuell - 12/2008

Wie immer mit betörend weichem Tenor Juan Carlos Falcón als Maler Cellini - in den muß man sich, auch optisch, einfach verlieben.

Der neue Merker (Wien) - 02/2007

... Aplomo y expresividad sin titubeos, a la que de buena réplica el tenor Joan Carlos Falcón en un diálogo que es intercambio y conjunción en un discurso musical fluido, sin duda gracias a la calidad de los músicos que en ningún momento rebasan el protagonismo que les corresponde.

Ultima Hora Mallorca - 11/2010

Juan Carlos Falcón

Tenor

Diplom Sologesang an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München bei Prof. Reri Grist und Prof. C.H. Ahnsjö.

Staatlich geprüfter Musiklehrer an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München.

Diplom Sologesang am Konservatorium in Palma de Mallorca (Spanien) bei Eulalia Salbanya.

Diplom Solo-Klavier am Konservatorium in Palma de Mallorca (Spanien).

Masters of Music an der University of Massachussetts (Amherst/USA) bei Prof. Jon Humphrey.