... mit bezaubernder Lebendigkeit und gekonnter Italianitá erschien ihr Bühnenpartner Juan Carlos Falcón als Don Ramiro.

Orpheus - 09/2004

... Dem Tenor gelang es, den Kaiser in seiner Einfachheit und ohne Allüren zu zeigen. ... Zur 3. berühmtesten und schwierigsten Arie "Se all’imperio" kann man dem Tenor nur herzlich gratulieren: Wie er die ausladenden Koloraturen einprägsam, hochmusikalisch und scheinbar leicht in den Zuschauerraum feuert, das macht ihm kaum einer nach. Ein so großer Titus in einem so kleinen Theater ist eine echte Sensation!

Der neue Merker (Wien) - 12/2008

Auch die Verpflichtung von Juan Carlos Falcón als Titus erwies sich als Volltreffer. Wie viele Prominente Tenöre haben sich nicht schon durch die fiesen Koloraturen der großen Arie gequält. Nicht so Falcón. Das ist ein echter Tenor, kein Tenörchen, er gestaltet die anspruchsvolle Partie mit einer Wohltat und einem Gefühl, die wirklich bemerkenswert sind und er hat darüber hinaus jederzeit genügend Reserven, um noch zuzulegen.

Landshuter Wochenblatt - 12/2008

Und es ist schön zu beobachten, wie selbst die Generation Smartphone nach anfänglicher Unruhe plötzlich andächtig dem sanft intonierten Abendsegen lauscht oder auf einmal ganz große Augen bekommt, wenn Juan Carlos Falcón die Bühne in Beschlag nimmt. Er legt als fiese Hexe mit Buckel, Hakennase und gestählten Stimmbändern einen herrlich skurrilen Auftritt hin, für den ihn die Großen bejubeln und die Kleinen ähnlich leidenschaftlich ausbuhen. Genau wie man es sich als Hexe wünscht.

Münchner Merkur - 12/2017

... Aplomo y expresividad sin titubeos, a la que de buena réplica el tenor Joan Carlos Falcón en un diálogo que es intercambio y conjunción en un discurso musical fluido, sin duda gracias a la calidad de los músicos que en ningún momento rebasan el protagonismo que les corresponde.

Ultima Hora Mallorca - 11/2010

Juan Carlos Falcón

Tenor

Diplom Sologesang an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München bei Prof. Reri Grist und Prof. C.H. Ahnsjö.

Staatlich geprüfter Musiklehrer an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München.

Diplom Sologesang am Konservatorium in Palma de Mallorca (Spanien) bei Eulalia Salbanya.

Diplom Solo-Klavier am Konservatorium in Palma de Mallorca (Spanien).

Masters of Music an der University of Massachussetts (Amherst/USA) bei Prof. Jon Humphrey.