Juan Carlos Falcón (Titus) blüht vor diesem Hintergrund auf, hält seinen Tenor zwischen Weichheit und Metall wunderbar in der Balance.
Seine zunächst einseitig jungenhafte Darstellung mag anfangs verwirren: Ist dieser Herrscher nun großmütig oder einfach nur leichtsinnig? Im zweiten Akt löst sich Falcón jedoch zunehmend von der Pose und gibt Titus eine Zerrissenheit, die daran erinnert, dass auch der auf dem Thron ein Mensch mit Schwächen ist.
Passauer Neue Presse - 11/2008
Winterreise war ein Glanzlicht
... Am Schluß stellt sich die Frage, wen man mehr bewundern sollte: Juan Carlos Falcón ..., ... wie er mit seiner hoch professionellen Stimmtechnik ohne sichtbare Anstrengung und ohne überflüssige pathetische Gesten sowohl sanfte, melancholische, als auch starke, kräftige Töne von überschwänglicher Freude hervorzauberte ... Ein tolles Konzert, sowohl in Bezug auf die gesangliche Leistung als auch auf die Begleitung am Flügel ...
Bayerische Rundschau - 02/2016
Juan Carlos Falcón dio vida al temoroso esposo de la protagonista con una prestación belcantista importante, sobresaliendo en la difícil aria "Allegro io sono".
Ultima hora Mallorca - 12/2006
Die Auswahl der Sänger schafft eine nicht nur hochkarätige Besetzung, sondern eine ästhetische Harmonie und emotionale Ausdruckskraft wie man sie selten erlebt. ... Juan Carlos Falcón überzeugt als Titus: hochdramatisch im Schmerz, expressiv zwischen Zorn und Flehen im Ton und Spiel.
Landshut aktuell - 12/2008
... on the credit side ... and blended perfectly with the endearing, sweet Hot Biscuit Slim of Juan Carlos Falcón.
MetOperaNews online - 07/2007
Diplom Sologesang an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München bei Prof. Reri Grist und Prof. C.H. Ahnsjö.
Staatlich geprüfter Musiklehrer an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München.
Diplom Sologesang am Konservatorium in Palma de Mallorca (Spanien) bei Eulalia Salbanya.
Diplom Solo-Klavier am Konservatorium in Palma de Mallorca (Spanien).
Masters of Music an der University of Massachussetts (Amherst/USA) bei Prof. Jon Humphrey.